Der Kindergarten Rotzel noch kurz vor der Winterruhe am Lehrbienenstand

Da die Bienen um dieser Jahreszeit schon an der Grenze zur Winterruhe stehen, konnte leider kein großer Flugbetrieb mehr beobachtet werden. Auch waren keine Bienenmänner (Drohnen) mehr da. Diese wurden schon, als das Bienenvolk sie bis zum nächsten Frühjahre nicht mehr brauchte, als unnütze Fresser vertrieben. Als ein Bienenvolk geöffnet wurde, waren also "nur" noch die weiblichen Exemplare zu Hause. Jedes Kind wollte natürlich die Königin finden. Als sie dann auch gefunden wurde sahen die Kinder sofort, dass es sich um eine sehr junge Königin handeln musste. Sie erkannten es an dem gelben Punkt auf ihrem Rücken, denn das hatten sie schon erfahren, dass für jedes Geburtsjahr eine andere Farbe aufgebracht wird und gelb steht derzeit für das Jahr 2012. Wie und mit was solche Farbpunkte aufgebracht werden wurde dann noch praktisch ausprobiert. Wer wollte durfte sich einen Fingernagel gelb bemalen lassen. Die obligatorischen Brötchen mit den verschiedenen Honigsorten schmeckten und trösteten über den geringen Bienenflug hinweg. Als Dank gab es zum Abschluss für Rolf Briegel, den Betreuer des Lehrbienenstandes, ein musikalisches Ständchen, das ihm sehr gefiel und über das er sich sehr freute.